Fakultäts-Tenure-Kommission
Das Tenure-Track-Verfahren ist ein modernes Instrument zur Berufung neuer Professoren und Professorinnen. Die Tenure-Track-Professur ist eine zeitlich befristete Professur, die nach positiven Evaluationen in eine unbefristete Professur überführt wird. Um die Qualität des Verfahrens zu sichern wird das Verfahren von drei Kommission betreut: Der Fakultäts-Tenure-Kommission, der RWTH-Tenure-Kommission und der Tenure-Evaluationskommission.
Die Fakultäts-Tenure-Kommission kommt nach der Empfehlung einer Tenure Professur zum Einsatz. Die Mitglieder der Fakultäts-Tenure-Kommission erstellen die Evaluationskriterien, anhand derer die Tenure-Professur bewertet wird, und leiten diese als Empfehlung an die RWTH-Tenure-Kommission weiter. Die stimmberechtigten Mitglieder setzen sich aus Hochschullehrerinnen und -lehrern, wissenschaftlichen Beschäftigten und Studierenden zusammen.
Die Mitglieder der Fakultäts-Tenure-Kommission
Position/Group | Name |
---|---|
Professors | Professor Bernd Lottermoser |
Professors | Professorin Kathrin Greiff |
Professors | Professor Frank Lehmkuhl |
Professors | Professor Florian Wellmann |
Professors | Professor Jochen Schneider |
Students | Ole Krüger |
Students | Mira Krift |
Technical and Administrative Employees | Cornelia Lutter |
Technical and Administrative Employees | Svenja Bötcher |
Academic Staff | Kathrin Heizmann |
Academic Staff | Dr.-Ing. Simon Münstermann |
Die Vertretungen der Mitglieder
Position bzw. Gruppe | Name |
---|---|
Professuren | Professor Klaus Fischer-Appelt |
Professuren | Professorin Carmella Pfaffenbach |
Beschäftigte in Technik und Verwaltung | Bernd Conrad |
Wissenschaftliche Mitarbeiter | Marion Kalde |
Wissenschaftliche Mitarbeiter | Dr.-Ing. Alexander Feil |
Wissenschaftliche Mitarbeiter | Kevin Carl |
Wissenschaftliche Mitarbeiter | Michel Henze |