Ältestenrat
Die Fakultät bildet einen Ältestenrat, in dem die Mitglieder des Dekanats, die Wahlsenatorin bzw. der Wahlsenator, die Gruppensprecherinnen bzw. Gruppensprecher, die Sprecherinnen bzw. Sprecher der Fachgruppen, die Fakultätsvertreterinnen der Gleichstellungsbeauftragten vertreten sind.
Der Ältestenrat bereitet in nicht öffentlichen Sitzungen Entscheidungen der Fakultät vor.
Er hat insbesondere folgende Aufgaben:
1. Vermittlung in Streitfällen,
2. Unterstützung des Dekanates bei der Vorbereitung der Sitzung des Fakultätsrats,
3. Beratung bei eilbedürftigen Entscheidungen,
4. Vorschlag zur Wahl der Dekanin bzw. des Dekans.
Vorsitzende bzw. Vorsitzender des Ältestenrates ist die Dekanin bzw. der Dekan.
Der Ältestenrat nimmt an der Beschlussfassung des Dekanates nicht teil.
Die Mitglieder des Ältestenrat
Position bzw. Gruppe | Name |
---|---|
Vorsitz | Professor Peter Kukla |
Stellvertretender Vorsitz | Professor Axel Preuße |
Professuren | Professorin Elisabeth Clausen |
Professuren | Professor Ulrich Krupp |
Professuren | Professor Klaus R. Reicherter |
Wahlsenator | Professor Peter G. Quicker |
Studierende | Silas F. Ritz |
Wissenschaftliche Mitarbeiter | Dr.-Ing. Simon Münstermann |
Beschäftigte in Technik und Verwaltung | Georg Grünheidt |
Sprecherin Gleichstellungsbeauftragte | Monika Andreas |