Institute und Lehrstühle
Fachgruppen der Fakuiltät für Georessourcen und Materialtechnik
Fachgruppe für Rohstoffe und Entsorgungstechnik
- Lehrstuhl Nachhaltige Rohstoffgewinnung und Institut für Rohstoffingenierwesen (MRE)
- Lehr- und Forschungsgebiet Berg-, Umwelt- und Europarecht (BUR)
- Lehrstuhl Anthropogene Stoffkreisläufe (ANTS)
- Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe (TEER)
- Lehr- und Forschungsgebiet Aufbereitung mineralischer Rohstoffe (AMR)
- Institut for Advanced Mining Technologies (AMT)
- Lehrstuhl für Endlagersicherheit (ELS)
- Lehrstuhl und Institut für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau (IFM)
Fachgruppe für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- Lehrstuhl für Werkstoffchemie (MCh)
- Lehr- und Forschungsgebiet Werkstoffanalytik (MPIE)
- Lehr- und Forschungsgebiet Metallische Strukturen und Werkstoffsysteme für die Luft- und Raumfahrt (DLR)
- Institut für Eisenhüttenkunde (IEHK)
► Lehrstuhl für Eisenhüttenkunde
► Lehrstuhl für Metallurgie von Eisen und Stahl
► Lehr- und Forschungsgebiet für Werkstoff- und Bauteilintegrität - Lehrstuhl für Korrosion und Korrosionsschutz (LKK)
- Lehrstuhl für Metallurgische Prozesstechnik und Metallrecycling und Institut für Metallhüttenwesen und Elektrometallurgie (IME)
- Institut für Metallkunde und Materialphysik (IMM)
- Lehrstuhl und Institut für Bildsame Formgebung (IBF)
- Lehr- und Forschungsgebiet Grundlagen der Erstarrung (DLR)
- Institut für Gesteinshüttenkunde (GHI)
- ► Lehrstuhl für Keramik und Feuerfeste Werkstoffe
► Lehrstuhl für Glas und Keramische Verbundwerkstoffe
► Lehrstuhl für Werkstoffsynthese der Energietechnik (FZJ)
► Juniorprofessur Keramische VErbundwerkstoffe (FZJ)
► Juniorprofessur für Werkstoffmodellierung - atomare Ordnungshierarchien ►Lehrstuhl für Datenwissenschaft und Informatik in der Materialwissenschaft (FZJ)
- ► Lehrstuhl für Keramik und Feuerfeste Werkstoffe
- Lehrstuhl für Hochtemperaturtechnik und Institut für Industrieofenbau und Wärmetechnik (IOB)
- Lehr- und Forschungsgebiet Metallische Strukturen und Werkstoffsysteme für die Luft- und Raumfahrt (DLR)
- Lehrstuhl für Werkstoffmechanik (LWM)
- Lehrstuhl für das gesamte Gießereiwesen und Gießerei-Institut (GI)
- Lehrstuhl für Informations- und Automatisierungssysteme für die Prozess- und Werkstofftechnik (IAT)
- Lehr- und Forschungsgebiet Modellierung und Simulation von Werkstoffen in der Energietechnik (MSEM)
Fachgruppe für Geowissenschaften und Geographie
- Lehrstuhl für Geologie und Paläontologie und Geologisches Institut (GIA)
- Lehr- und Forschungsgebiet Geologie – Endogene Dynamik (GED)
- Lehr- und Forschungsgebiet für Neotektonik und Georisiken (NUG)
- Lehrstuhl für Ingenieurgeologie und Hydrogeologie (LIH)
- Lehr- und Forschungsgebiet Hydrogeologie (LFH)
- Lehrstuhl für Geologie, Geochemie und Lagerstätten des Erdöls und der Kohle (LEK)
- Institut für Applied Geophysics and Geothermal Energy (GGE)
- Lehr- und Forschungsgebiet Hydrogeophysik (FZJ)
- Lehr- und Forschungsgebiet Wissenschaftliches Rechnen in terrestrischen Systemen (FZJ)
- Lehr- und Forschungsgebiet für Sedimentbecken-Analyse (GFZ)
- Lehr- und Forschungsgebiet Computational Geoscience and Reservoir Engineering (CGRE)
- Institut für Mineralogie und Lagerstättenlehre und Labor für Geochemie und Umweltanalytik (IML)
- Lehr- und Forschungsgebiet Reservoir-Petrologie (RPR)
- Lehr- und Forschungsgebiet Ton- und Grenzflächenmineralogie (CIM)
- Lehrstuhl und Institut für Kristallographie (IfK)
- Juniorprofessur für Festkörperchemie der Actiniden (FZJ)
- Lehr- und Forschungsgebiet Kulturgeographie (Kulturgeo)
- Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie (WiGeo)
- Lehr- und Forschungsgebiet Physische Geographie und Klimatologie
- Lehrstuhl für Physische Geographie und Geoökologie (PGG)
- Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschaftsgeographie der Dienstleistungen (WiGeo d DL)