Studium

 

Die Fakultät für Georessourcen und Materialtechnik beschäftigt sich gezielt mit Ressourcen
und den daraus ableitbaren Materialien. Dabei wird besonders der ressourcenschonende
Materialfluss von der Rohstoffgewinnung bis zum Recycling betrachtet.

Diese facettenreichen Tätigkeitsfelder kann man in drei Bereiche einteilen:
Geowissenschaften und Geographie
Rohstoffe und Entsorgungstechnik
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik

Die zentralen Themen der Geowissenschaften und Geographie ergeben sich aus den Aufgaben, die
Erde als Lebensraum grundlegend zu verstehen, wirtschaftlich zu nutzen und nachhaltig zu schützen.

Rohstoffe und Entsorgungstechnik widmen sich der Rohstoffwirtschaft. Hierbei geht es um die Gewinnung
und Aufbereitung primärer Rohstoffe sowie das Recycling zur Gewinnung sekundärer Rohstoffe.

Die Materialwissenschaft und Werkstofftechnik beschäftigt sich mit der Entwicklung, Herstellung und Verarbeitung von metallischen und nichtmetallischen Materialien.

Im Dekanat
• erhaltet Ihr Informationen über unser vielseitiges Studienangebot.
• beraten und unterstützen wir Euch gerne - auch studienbegleitend.
• informieren wir Euch gerne über unsere Fakultätsveranstaltungen
(zum Beispiel unser umfangreiches Angebot für Schülerinnen und Schüler).
• stehen wir Euch immer gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Kontaktperson für den Bereich Studium und Lehre:
Dipl.-Wirtl. Monika Andreas, M. A.
andreas@fb5.rwth-aachen.de
Tel.: +49 (0)241 / 80-9 87 90
Öffnungszeiten: nach Vereinbarung