Friedrich-Wilhelm-Preis

 

Die Friedrich-Wilhelm-Stiftung ist eine Stiftung des privaten Rechts mit Sitz in Aachen. Sie wurde am 15. Mai 1865 gegründet. Ihr Ziel ist die Förderung von Lehre und Forschung an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen. 

Seit ihrer Gründung fördert die Stiftung die Forschung und die Lehre an der RWTH Aachen sowie deren Studierende und Wissenschaftler in Form von Stipendien und Aufwandsentschädigungen.

Darüber hinaus verleiht das Kuratorium der Friedrich-Wilhelm-Stiftung seit 1986 jedes Jahr den Friedrich-Wilhelm-Preis für herausragende wissenschaftliche Leistungen von Studierenden und Wissenschaftlern an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Dazu wird ein Prüfungskomitee gebildet, welches aus mindestens drei Professoren besteht, das bis zu 2.000 Euro jeweils an die besten Diplom-, Magister- oder Masterarbeiten, die besten Dissertationen und die besten Habilitationen der einzelnen Fakultäten vergibt.